Eines der größten Hürden für mich ist der Alltag. Die kleinsten Dinge können mich überfordern. An einem Tag geht es mir super und ich könnte Bäume ausreißen und am nächsten schaffe ich es nicht einmal aus dem Bett. Wie soll man denn da irgendetwas planen? Wie kann ich all die wichtigen Aufgaben schaffen? „Zeitmanagement bei Depressionen“ weiterlesen
Schlagwort: Überfordert
Dinge, die du niemals zu einer Person mit Depressionen sagen solltest [Teil 2]
Da die Liste von Dingen, die man niemals zu einer Person mit Depressionen sagen sollte viel zu lang war für nur einen Post, habe ich zwei draus gemacht. (Schau dir den ersten Artikel an Dinge, die du niemals zu einer Person mit Depressionen sagen solltest [Teil 1] ) „Dinge, die du niemals zu einer Person mit Depressionen sagen solltest [Teil 2]“ weiterlesen
April: Reinen Tisch machen
Dann fangen wir mal an…
15. Woche: reinen Tisch machen
Nachdem wir nach letzter Woche von Boden essen konnten, machen wir diese Woche mal reinen Tisch mit allem. „April: Reinen Tisch machen“ weiterlesen
April: Frühjahrsputz
Ein neuer Monat ist angebrochen und mit ihm gibt es ein neues Challengethema: Frühjahrsputz! „YAAAAYYY!!!!“ schreien jetzt alle „Putzen ist meine Lieblingsbeschäftigung!“ Meine auf jeden Fall nicht, jedoch kennen wir bestimmt alle das wunderbare, erleichterte Gefühl von einer sauberen, aufgeräumten Wohnung. „April: Frühjahrsputz“ weiterlesen
An meine Leser…
Hallo ihr Lieben,
ich möchte mich erst einmal bei euch allen bedanken, dass ihr meinen Blog lest. Danke auch für das tolle Feedback, welches einige von euch mir haben zukommen lassen! Das baut mich wirklich sehr auf und gibt mir viel Motivation weiterzumachen!
Das Bloggen macht mir viel Spaß und ich bin froh, dass ich einigen von euch mit meinen Beiträgen helfen und euch inspirieren kann.
Wie ich schon in meinem letzten Beitrag erwähnt habe, geht es mir zur Zeit nicht ganz so gut. Nach einer längeren „starken“ Zeit, kam jetzt wieder ein Rückschlag. Ich weiss nicht, wann ich wieder richtig schreiben werden. Ich werde versuchen wenigstens die Wochenchallenge jede Woche zu posten. Bei allen weiteren Beiträgen bin ich mir nicht sicher, ob ich es schaffen werde.
Ich hoffe, es geht euch gut. Und vielen Dank für euer Verständnis.
Della Heller
PS: Keine Ahnung, ob diese kleine Nachricht nötig gewesen ist, jedoch nimmt es etwas Druck von mir.
März: Von schlechten Gewohnheiten ablassen
Ein kleiner Rückschlag…
In der letzten Woche sollte es darum gehen, von Dingen zu lassen, die einen herunterziehen. „März: Von schlechten Gewohnheiten ablassen“ weiterlesen
März: Lift Me Up
Entrümpeln…
Wie ich mitbekommen habe, haben einige von euch fleißig aussortiert! Ist das nicht ein schönes Gefühl? Mir hat es gut getan, endlich mal ein wenig Ballast loszuwerden. Eine Freundin von mir hat mir ein tolles Buch zu diesem Thema empfohlen „März: Lift Me Up“ weiterlesen
Dinge, die du niemals zu einer Person mit Depressionen sagen solltest [Teil 1]
Auf die Idee für diesen Post bin ich durch ein…. naja, eigentlich hunderte Gespräche gekommen. Meist war ich danach niedergeschlagen, habe mich missverstanden gefühlt und habe mich oft auch geschämt. Als mein Mann sich diesen Post angeschaut hat, meinte er, ich sollte es doch lieber in zwei Teile machen, da er sonst viel zu lang wird. Also hier Teil 1. „Dinge, die du niemals zu einer Person mit Depressionen sagen solltest [Teil 1]“ weiterlesen
März: Loslassen
Das war’s mit dem Februar…
Ich muss sagen, ich bin zufrieden mit meinem Ergebnis vom Februar. Die verschiedenen Challenges haben mir zu mehr Dankbarkeit und Liebe für mein Leben, mich und meinem Mann gebracht. Was will man mehr? „März: Loslassen“ weiterlesen
Do your To-Do’s
Wir alle kennen dieses eine Gefühl! Das Gefühl nicht mehr Herr seiner eigenen Zeit zu sein. Eine 40 Stundenwoche auf Arbeit, das Wochenende voller Geburtstage, Zuhause die Kinder und eine riesig lange Liste von Dingen, die erledigt werden müssen. Wir verlieren den Überblick und das eigene Leben zieht im selben Trott immer weiter und weiter. Wo ist nur die Zeit geblieben? Wie schaffe ich es, nicht mehr so überfordert zu sein?
Warum sind wir überfordert? Ich glaube, die Antwort ist ganz simpel: Wir haben zu viel zu tun und wissen nicht, wo uns der Kopf steht. Wo fange ich an und wo nehme ich die Zeit her? „Do your To-Do’s“ weiterlesen